SemFi (www.semfi.de)

Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Hier geht es um die Hard- und Software
Juwie
Beiträge: 326
Registriert: Di 11. Mär 2008, 23:36
Wohnort:

Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Juwie » Mi 28. Mai 2008, 12:55

Hallo Jungens und Mädels!

Ich hab ja nun schon einige Jahre lang Erfahrung mit PC´s, was so kaufen, aufrüsten, zusammenbauen und installieren betrifft, allerdings möchte meine Gattin jetzt gern nen Laptop haben. :shock: Ein haufen Geld hoffentlich nicht nur für ne Idee die in 2 Monaten wieder vorbei ist und dann steht das Ding in der Ecke rum. Ein Vorteil hats für mich ich könnt in Ruhe daddeln ohne die Unterbrechungen, dass sie auch mal an den Rechner will. ;)

So nun zum eigentlichen Problem:
Ausgeben wollt ich so zw. 600€ - 800€
1) Wo kauf ich das Ding am besten?
2) Was sind Eure Erfahrungen mit Laptops?
3) Was sollte auf jeden Fall drin sein?
4) Welche Marke könnt Ihr empfehlen?

Der aktuelle Stand ist einen bei DELL zu holen, aber wie gesagt ich bin naoch am rumhören und nachfragen. Und der Laptop muss nicht unbedingt zum spielen sein dafür gibts ja den PC. Ich würd mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps mit auf den Weg geben könnt.

Nachtrag: Was ist mit nem ACER Aspire 7520? Sagt mir eigentlich auch schon zu.

wedeto

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von wedeto » Mi 28. Mai 2008, 13:36

Moinsen...

Hmm... Also... Dell würde ich nicht nehmen... Die sind einfach zu teuer.

Ich hab auch nen Acer und bin mit dem super zufrieden...

Acer Aspire 7720G-702G50MN

Oder einfach mal hier schauen:
www.one.de

Auf jeden Fall würde ich eins nehmen mit richtigem Grafikspeicher und nicht dieses Sharedmemory :D

Chaddy
Beiträge: 1018
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:34
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Chaddy » Mi 28. Mai 2008, 14:43

Juwie hat geschrieben:1) Wo kauf ich das Ding am besten?
Wenn du Geld sparen willst, solltest du weder bei Media Markt, Saturn oder Dell einkaufen... (die Liste lässt sich weiter fortsetzen, z. B. Alienware usw...)

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von schmerzenbringer » Mi 28. Mai 2008, 14:48

Moment wedeto!
Ich dachte das soll für "Frauchen" sein und nicht für den Zocker Juwie?

Acer find ich auch OK. ASUS schneidet allerdings bei den Tests in PC GamesHW auch gut ab und ist vom Preis her wesentlich günstiger!

Mein letztes Laptop ist ein GERICOM gewesen (http://www.gericom.com/)
Ist allerdings jetzt schon 5 Jahre her, läuft aber immer noch (BF 1942 sag ich nur :lol: )

Research
Ehren Member
Ehren Member
Beiträge: 260
Registriert: Di 11. Mär 2008, 11:59
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Research » Mi 28. Mai 2008, 15:46

Was Gericom betrifft, kann ich nur von abraten. Meine Frau hat einen und nur Probleme. Support gleich null, Laptop anfällig ohne ende. ich weiss schon garnicht mehr wie lange das Combo Laufwerk defekt ist und wie oft es schon wieder getauscht wurde. Platine hinüber, Verbindung zum Display im eimer, netzteil und Ladestecker obendrein. Das haben wir schon alles hinter uns.
Gericom ist zwar eine günstige MediaMarkt Variante, aber der Support ist sehr sehr Langwierig und es ist nicht gesagt das einem am ende tatsächlich geholfen wird.


Kurze story. Ladekabel defekt. ( Steckerkontakt zum Laptop defekt )

Was kostet so ein Ersatzladekabel ( Stecker )?
Eingepackt und ab zu MediaMarkt:
MediaMarkt Servicecenter: Hmmm da können wir nur eine Faxanfrage machen.
gesagt getan.
Nach 2 Wochen Nase voll, wieder hin.
MediaMarkt Servicecenter: Faxanfragen an Gericom dauern mindestens 4 Wochen bis sie bearbeitet werden und wir eine antwort bekommen. :shock:
Ok, dann geben sie uns halt die Servicenummer von Gericom, damit wir direkt mit denen Telefonieren können.
gesagt getan.
Dort angerufen..(Heidelberg oder so)....neee das wissen wir auch nicht.. wir nehmen nur die defekten geräte an überprüfen sie und schicken sie weiter oder zurück. Aber wir haben hier noch eine nummer bei der sie vielleicht mehr Glück haben könnten.
gesagt getan. Nee hier sind sie auch nicht richtig. Aber die Hauptstelle kann ihnen vielleicht weiterhelfen.
(49 cent die Minute Österecih) Dort angerufen......Warteschleife Warteschleife Warteschleife .....Wie sind sie denn an diese Nummer gekommen? Preise kann ich leider auch grad keine finden, aber einen Kostenvoranschlag kann die Technik ihnen gerne machen, schicken sie uns doch bitte eine Faxanfrage an folgende Nummer!

Halt stopp, Faxanfrage ist schon vor 14 Tagen raus.......
Nö bei uns ist nix eingegangen, aber dann schicken sie halt eine E-mail an den Support der bearbeitet das ganze dann weiter.

Ähm das Gerät hat aber keinen Strom mehr, Ladekabel ist defekt, wie soll das funktionieren? Ich gebe ihnen einfach meine Poastanschrifft und sie schicken mir das ganze dann per post direkt zu.
Wie Post? :shock:
Ja so mit Papier und Briefmarke.....Post halt! :shock:
Achso hmmm machen wir aber normalerweise nicht.
Aber anders können sie mich nicht erreichen um mir den Kostenvoranschlag zu übermitteln.

2 Tage später hatten wir nach langem hin und her unseren Kostenvoranschlag

Jetzt wird jeder sagen: nehm alt ein no name ladekabel......hätten wir jagerne, aber es gibt ca 40 Varianten an steckern und Polungen, Ladestärken etc. aber keiner konnte im Laden anhand der Seriennummer des original Ladekabel feststellen wie es aufgebaut ist, bzw wie der Laptop versorgt wir....Stromspannung etc
klingt lächerlich, ist aber so.


Fazit. Gericom ist nicht empfehlenswert

Juwie
Beiträge: 326
Registriert: Di 11. Mär 2008, 23:36
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Juwie » Mi 28. Mai 2008, 16:27

Danke schonmal soweit! :) :) :)

Also mit ACER und ASUS bin ich soweit also gut bedient, wenn ich das mal kurz zusammenfassen darf. Gericom fällt jetzt definitiv raus. Dann werd ich mich mal informieren wo ich die Marken am besten und günstigsten herbekomme. Das I-Net ist da ja schon sehr hilfreich und es gibt ein haufen Shops, die diese dann auch an mich schicken also sollte ich da fündig werden.

Und richtig bemerkt der Laptop ist für meine bessere hälfte, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den nicht auch mal benutze. Also werd ich ein Auge auf den Shared Memory werfen und die GraKa die drin ist. Vielen Dank soweit.

Falls noch einer was dazu sagen kann immer her damit, noch ist der Laptop nicht gekauft. :)

ChadRip
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 11:05
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von ChadRip » Mi 28. Mai 2008, 18:32

guden, also ich hab mir vor 2 jahren ein laptop gekauft von hp und bin damit voll zu frieden, mit anderen marken hab ich keine persönlichen erfahrungen, weiß aber von nem kollegen, dass er mit seinem ACER sehr zufrieden ist, auch wenns schon 5 jahre alt is...

wo du ganz gute angebote findest ist bei www.notebooksbilliger.de, da hab ich meines auch her, mein vater nen drucker und 2 kollegen auch ein laptop und alles war voll in ordnung also von daher kann ich die empfehlen, was lieferung betrifft.
bei reklamation, kann ich dir nix sagen, weil noch keiner probleme hatte ;)

Juwie
Beiträge: 326
Registriert: Di 11. Mär 2008, 23:36
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von Juwie » Mi 28. Mai 2008, 18:46

Danke Chad den Link hat ich beim stöbern im I-Net auch schonmal gefunden und Dank Deiner Erfahrung könnt es wohl passieren, dass ich dort bestelle.

Schrankedön ... äh ... Dankeschön !!!

JohnRamboTSQ
Beiträge: 650
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 09:22
Wohnort:

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von JohnRamboTSQ » Do 29. Mai 2008, 09:40

Wenn du STRESS haben willst: Gericom

Egal was du nimmst, Hauptsache nicht Gericom, ich habe nur von Problemen bisher gehört. Das ist echt das billigste vom Billigen, da zahlst du nur drauf.
Dell,Toshiba,Asus,Acer.... das wäre meine Alternativen. Allerdings ist bei Dell und Toshiba noch zu sagen das man da etwas mehr Geld brauch. Allerdings bekommt man da auch sehr gute Qualität bis ins kleinste Teil. Mein ehemaliger Arbeitskollege hatte ein Toshiba, das noch aus der Zeit vor Christus stammte, aber immer noch 1A lief (obwohl es aussah als wenn es unter nen Trecker gekommen wäre.

FAZIT: Alles nur kein GERICOM.

schmerzenbringer
General
General
Beiträge: 3575
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 20:09
Wohnort: Hamburg

Re: Laptop kaufen. Wo? Welche Marke?

Beitrag von schmerzenbringer » Do 29. Mai 2008, 11:01

Naja, mein GERICOM" läuft auch nach 5 Jahren noch gut!
Und der hat richtig Stunden auf der Uhr!

Ich sach nur:
Diabolo
C&C 1+2
Spellforce 1+2
Wing Commander 1+2
BF 1942 (complett alle Teile)
Halflife
Die Sims (ohh Gott, das haben wohl die Franzacken abgefärbt)
Die Siedler
und und und

Aber da der Rechner jetzt schon extrem (6 Jahre) alt ist, kann es sein, das die neueren GERICOM Rechner weniger qualität aufweisen! :mrgreen:

Antworten