Soviel komm ich gar nich rum, die Bilder sind alle aus Berlin.

Also der Blick übers Feld und die Regentropfen sind doch hübsch geworden.
Du hast auf jeden Fall einen guten Blick, das ist fast noch wichtiger als das Wissen übers Fotografieren denn was nutzt mir alle Theorie wenn ich blind bin.
Was habt ihr in dem Fotokurs denn so gemacht?
Bauchschmerzen hab ich nur wenn ich mir einige Testberichte/Testbilder
und deine Bilder in der 100% Ansicht ansehe. Ich weiß nich ob ihr euch mit der
Cybershot HX200V einen Gefallen getan habt. Ich hab ja schon viel über die sogenannten Bridgecams gehört aber noch nie, das es bei Blenden unterhalb von 8 schon zu Beugungsunschärfen kommt aufgrund der hohen Pixel/Detaildichte auf dem Sensor.
Grüße zurück vom Wasilij
Tante Edith meinte ich soll noch ein paar Bilder hierlassen.
Verabschieden können wir uns nun wohl großteils von der Sonne für die nächsten Wochen bzw. eventuell sogar Monate wenn ich an den letzten Winter denke. Nimm dies zum Abschied liebe Sonne.
Berlin ick liebe dir.jpg
Ich liebe es soweit oben zu wohnen.
Und für Border hab ich auch noch einen Mond. Jules Verne wollte nur zum Mond, heute fliegen wir schon oben drüber. Das Bild entstand als die letzten Strahlen von unten sowohl den Mond als auch den Flieger zum leuchten brachten.
Jules Verne.jpg
Ab jetzt heißt es wieder ohne Licht zeichnen. Heute war es extrem neblig in Berlin und das führte bei mir zu ersten Anfällen von Schwermut und Mystizismus. Ich denke die Bilder passen auch gut zu Lacrimosa und co. nich wahr Chris?
Zur Arbeit III kl.jpg
Rauschen kann auch gewollt sein.
Auf dem Weg ins Nichts kl.jpg
Zu guter Letzt noch ein Paradoxon, gesehen auf dem S-Bahnhof Wuhlheide.
Mit schwarz-gelb nach oben?
schwarz-gelb kl.jpg
Abstrakte Grüße vom Fotokouriersky
