SemFi (www.semfi.de)

1A Hobbyfotografen

Bitte seid gnädig zu den Admins
Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mo 6. Jul 2015, 23:31

Na hier is ja richtig still geworden. Denn werd ich mal ein wenig rumpoltern.
Ich komm zwar nich mehr wirklich dazu irgendwas zu spielen aber das knipsen
kann ich einfach nich lassen. Hab ja auch wieder ne Menge neuer Spielzeuge bekommen in den letzten Monaten. Zuerst mal was von meinem neuen "Kanonenrohr" 300mm Brennweite sieht doch schon übel aus aber damit kann man ganz nah an die Tiere ran.

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/9/8889/18533629675_cee4c39103_b.jpg[/simg]

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/403/17910773084_0d6f7585ed_b.jpg[/simg]

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/359/18439551344_7691fa5c68_b.jpg[/simg]

Mein erstes ganz offizielles Portrait außerhalb der Familie

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/350/18781517801_76a42daef0_b.jpg[/simg]

Das folgende Bild ist ein Ausschnitt aus einem Bild das mit einer 50 Jahre alten
Linse entstanden ist, völlig ohne jeden Schnickschnack. Kein Autofokus, manuelle Blendensteuerung, keine Superhypermegavergütung auf den Gläsern.
Der Ausschnitt entspricht ca. 20% der Originalbildgröße.

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/473/19216695218_6715fd034e_b.jpg[/simg]

Das nächste Bild ist ebenfalls mit dieser Linse entstanden und so wie es aus
der Kamera kommt. Ich stehe gerade in Verhandlungen mit dem Leipziger Besitzer der es mir nur mal zeigen wollte, ich denke ihr seht warum. :)

[simg=550]https://c2.staticflickr.com/4/3885/19328431092_cc5343335c_b.jpg[/simg]

Und nu kommt der große Knall. Die Nacht vom 5. auf den 6. Juli hab ich nicht schlafend verbracht sondern so hier.

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/416/19475208815_c86c06feb9_b.jpg[/simg]

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/495/19287671428_d6cba39444_b.jpg[/simg]

Dieser Blitz schlägt ziemlich exakt 200m vor mir in den Blitzableiter des Hochhauses ein. Danach fing mein Gehör an zu singen bevor es vorübergehend taub wurde. Ich wäre diesmal beinahe einen Schritt zu weit gegangen, bei diesem 3h dauernden Sturm im Freien zu bleiben um Blitze zu jagen. Man sollte die Natur niemals unterschätzen ich vergesse das viel zu oft.

[simg=550]https://c1.staticflickr.com/1/342/19287711998_177a35231a_b.jpg[/simg]

Hm jetzt wollte ich die Seite schonen und hab die Bilder als Links gesetzt und jetzt zeigt das Forum nur halbe Bilder? Is das bei euch auch so?

Viele Grüße vom lange verschollenen Fotokouriersky Wasilij
Zuletzt geändert von mad_flyer_one am Di 7. Jul 2015, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von mad_flyer_one » Di 7. Jul 2015, 09:52

Ich hab die Bilder mal angepasst.

Die Bilder ist ja mal geil, irre, wie die Wassertropfen aussehen. Darin spiegelt sich sogar die Sonne.
Bei den "Blitzfotos" must Du ja einen schnellen "Finger" haben, um die so hinzubekommen ;)

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 7. Jul 2015, 19:02

Danke sehr Hakan.
Tjaha Lucky Luke isn Lahmarsch gegen mich. ;)

Camper1978
Beiträge: 3839
Registriert: Do 13. Mär 2008, 07:17
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Camper1978 » Di 4. Aug 2015, 20:06

Die Bilder sind alle echt richtig klasse! ! !

Blackcheech
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 15:09
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Blackcheech » Fr 14. Aug 2015, 12:24

Klasse Bilder Buben :zustimm:

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Mi 19. Aug 2015, 17:30

Schanke dön für die Komplimente. Ich werf demnächst mal wieder ein paar Pixel hier rein. :)

Gruß Wasilij

Benutzeravatar
Borderliner71
General
General
Beiträge: 7361
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:42
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Borderliner71 » Di 8. Sep 2015, 10:47

Alle Bilder sind auf ihre Weise der totale Wahnsinn. Gerade beim ersten Bild mit dem Tiger finde ich aber jedes Detail beeindrucken. Ob Vorder- oder Hintergrund, man hat den Eindruck wirklich dort zu stehen. oO

Naja, und die Blitzbilder... ohne Worte! Genau mein Ding. Sowas in einem Bild einzufangen ist schon unglaublich. Dann aber noch einfach so im Freien zu stehen... :shock: Junge Junge, wenn Du da Pech hast bekommst Du eine Ladung Strom, die Deinem Anbieter auf Jahre die Rechnung verhagelt. :rofl:

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » So 13. Sep 2015, 22:04

Tjahaa das wäre dann ein Steuerzahler weniger gewesen aber wie war euer Motto? No Risk no Fun? :)
So ich lege jetzt mal langsam los. Es hat sich soviel angesammelt.
Beginnen wir mit Impressionen aus dem Arzgebirg wo wir unseren Urlaub verbrachten.
Soviel Licht wie in diesem Bild hatten die Bergmänner damals im Stollen.
Mal so zum grob einschätzen. Hätte ich nen Film mit ISO400 benutzt mit denselben Einstellungen wäre null komma nichts zu sehen gewesen. Das Licht reflektierte nur noch in Resten auf der gegenüberliegenden Stollenwand, ca 50 cm entfernt. Wenn man sowas gesehen hat findet man das Gejammer über heutige Arbeitsbedingungen etwas jämmerlich.
Im Berg
Im Berg.jpg
Als nächstes etwas für unsere Biker. :) Eine Jawa 353. Heute eine sehr seltene tschechische Maschine. Gesehen auf dem Markt in Annaberg-Buchholz.
Jawa 353
Jawa 353.jpg
Kommen wir zum Wachhund unserer Ferienwohnung, der eigentlich ein Kater ist. :)
Der Wachhund
Der Wachhund.jpg
Sommer auf dem Berg. Was für eine schöne Gegend dort.
Sommer
Sommer.jpg
Mein persönliches Highlight in Sachen Eisenbahn aus diesem Urlaub ist folgendes Bild. Ja die Festbrennweite hat etwas Dampf gefressen aber bei dem Licht, der Kurvendynamik des Zuges und der obergeilen Pose des Oberschaffners, der die Tagesabrechnung im offenen Gepäckwagen des letzten Zug des Tages macht, ist mir das sowas von Wumpe.
Am Wiesenweg
Am weißen Weg II.jpg
Tja und nun etwas für alle Arachnophobiker. Schaut euch das Bild
in groß an. Ja man sieht die Haare, Mandibeln und Augen einer Kreuzspinne.
Unter Deck
Unter Deck 3.jpg
Und zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf die Milchstraße, wie er in der Stadt niemals möglich wär. 50mm sind deutlich zu lang für sowas aber
das passende Objektiv für solche Aufnahmen kommt zum Jahreswechsel.
Die Streifen sind die Perseidenschwärme die zu Mitte August angekündigt waren.
Nachts im Arzgebirg
Nachts im Arzgebirg kl.jpg
Grüße vom Fotokouriersky Wasilij
PS: ich hoffe ich kriege noch eine Fortsetzung hin vor meiner Hochzeit.

Benutzeravatar
mad_flyer_one
General
General
Beiträge: 8628
Registriert: Do 21. Feb 2008, 14:33
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von mad_flyer_one » Mo 14. Sep 2015, 10:21

Es sind wieder mal super Bilder.
Unglaublich wie viele Sterne man im Himmel einfangen kann.

Wasilij_Wlasov
Beiträge: 439
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 23:30
Wohnort:

Re: 1A Hobbyfotografen

Beitrag von Wasilij_Wlasov » Di 15. Sep 2015, 22:24

Danke Hakan und genau deswegen werd ich das Thema auf dem Lande noch etwas ausweiten. Das ist einfach irre faszinierend was man alles sehen kann wenn es um einen rum nachts mal richtig finster ist. Das Kameradisplay hat mich
schon richtig geblendet beim einstellen.
So und hier folgen jetzt noch weitere Bilder aus dem August und September.
Beim ersten gab ich sicher einen tollen Anblick für die Nachbarn ab.
Du Horst/Karl/Atze usw., da sitzt einer mit Stativ und Kamera aufm Fußboden und guckt sich irgendwas an der Wand an. Der sitzt da schon mind. 20 Minuten. Soll ich mal die Polizei rufen? :panik:
Die kleine Gammaeule rührte sich nicht einen Millimeter, selbst als ich schon weniger als 25cm Abstand zwischen Linse und ihr hatte. Aber so kann man sich das haarige Kerlchen auch mal genauer ansehen.

Gammaeule
Gammaeule.jpg
Hinter dieser Tür geht es in den Keller der Plattenburg, heute Restaurant
und Ort unserer Tafeley zur Hochzeit. Früher sicher nicht ganz so gemütlich.

Die Pforte
Die Pforte kl.jpg
Ich hatte ja schon einmal berichtet das ich auf dem Gelände arbeite, auf dem früher die Hauptabteilung III des Ministeriums für Staatssicherheit / Ausland und Abwehr tätig war. Das ganze Gebäude in dem ich arbeite ist abhörsicher untertunnelt, ein wahres Labyrinth,
wo man von jeder Ecke des Gebäudekomplexes zur anderen kommt,
ohne auf Normalniveau zu müssen. In einem dieser Tunnel entstand diese düstere Studie.

Fluchtpunkt
Fluchtpunkt.jpg
Eigentlich sind zerschmetterte Scheiben ja nicht so toll.
Fotografisch aber durchaus interessant.

crrrrck
crrrrck.jpg
Am letzten Augustwochenende gab es im Umkreis von 10km mehrere große Feuerwerke. Hier einmal 3 ausgewählte Ergebnisse.
IMGP1127kl.jpg
IMGP1188kl.jpg
IMGP1189kl.jpg
Diese Zaunwinde ist ansich nichts besonderes, nur dieses Waschmittelwerbungsweiß hat mich so fasziniert, das ich bei Regen die Kamera rausgeholt und sie zusammen mit dem Efeu an einem Zaun abgelichtet hab.

Zwei typische Zaunbewohner
Zwei typische Zaunbewohner.jpg
Langsam hält der Herbst wieder Einzug und mein gutes altes Carl-Zeiss-Pancolar Objektiv ist wieder aus der Reperatur zurück. Baujahr 69 und kein bisschen schwach auf der Brust wenn man mal die Wiederhaken dieser vertrockneten Disteln betrachtet.

Anhänglich
Anhänglich kl.jpg
Immer wieder lese ich in Fotoforen lese ich davon, dass die ganzen neuen tollen Objektive zwar tolle Farben und Schärfe haben aber die Stimmung die man sieht nie transportiert wird. Kein Wunder unsere Augen haben die selben optischen Fehler wie die Augen der Kameras. Nur das wir unsere Augen nicht mit Metallen und anderem Krams beschichten um diese "Fehler" zu unterdücken. Wisst ihr wie lange man für sowas heut im Photoshop sitzt?

Sonne tanken
Sonne tankenkl.jpg
Klar manchmal stören Flares, chromatische Abberation und co. aber meistens fehlen sie eher
und deswegen sehen Bilder von heut nicht immer so aus wie wir sie gesehen haben.

Grüße von eurem Fotokouriersky Wasilij

Antworten